Startseite Wirtschaft Aktien von Steyr Motors gehen durch die Decke

Aktien von Steyr Motors gehen durch die Decke

von Max

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

  • Aktien von Steyr Motors steigen um 100 Prozent auf 180 Euro, nach einem Anstieg von 76,5 Prozent am Freitag.
  • IVA warnt vor spekulativem Handel und rät Anlegern zu Vorsicht, da die Kurssteigerung nicht durch Fundamentaldaten gedeckt ist.
  • Steyr Motors sichert sich langfristige Aufträge in Brasilien und von Rheinmetall, die den Auftragsbestand bis 2027 und darüber hinaus erhöhen.

Die Aktien des oberösterreichischen Spezialmotorenbauers Steyr Motors setzen ihre jüngste Kursrallye fort. 

Die Titel gewannen am Montag im Wiener Frühhandel 100 Prozent auf 180 Euro je Stück. Bereits am Freitag waren die Anteile im direct market plus Segment um 76,5 Prozent nach oben gesprungen. Der Interessensverband für Anleger (IVA) spricht von einem „Mini-Casino“.

Höchste Vorsicht geboten

„Zocker treiben mit ein paar Aktien den Kurs auf ein Fantasieniveau“, schreibt IVA-Vorstand Florian Beckermann in einer Aussendung. „Selbst die besten Fundamentaldaten können das kaum rechtfertigen. Zur Dramaprävention sei Anlegern höchste Vorsicht empfohlen.“ Neben Wien ist das Unternehmen auch in Frankfurt gelistet.

Am Freitag machte Steyr Motors einen langfristigen Rahmenauftrag in Brasilien öffentlich. Der Auftragsbestand des Konzerns bis 2027 steige damit auf fast 200 Millionen Euro, teilt das seit Anfang Februar an der Wiener Börse notierte Unternehmen am Freitag in einer Aussendung mit.

Bereits einige Tage zuvor hatte Steyr Motors einen Rahmenvertrag mit dem deutschen Rüstungsunternehmen Rheinmetall angekündigt. Der Auftragsbestand bis 2027 setze sich aus „Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen, jedoch konkreten Zusagen“ zusammen. 

Darüber stünden weitere Verträge „unmittelbar vor der Unterschrift“. Diese würden den Auftragsbestand von Steyr Motors für die Zeit nach 2027 um zusätzlich 150 Mio. Euro erhöhen.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten