Zusammenfassung
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
- Tom Brady ist NFL-Rekordhalter mit sieben Superbowl-Ringen, 649 Touchdowns und 89.214 geworfenen Yards.
- LeBron James hat als erster NBA-Spieler die 50.000-Punkte-Marke überschritten, während Jakob Pöltl 63,1% seiner Wurfversuche erfolgreich verwertete.
- Im Baseball hält Barry Bonds den Homerun-Rekord mit 762, und Shohei Ohtani hat den 50-50-Klub für 50 Homeruns und 50 gestohlene Bases in einer Saison begründet.
Zahlen und Statistiken haben in den US-Profi-Ligen einen enorm hohen Stellenwert. Rekorde wie jener von Alexander Owetschkin werden daher ganz besonders gefeiert. Wer die wichtigsten Bestmarken hält, warum es Al Bundy nicht in die Geschichtsbücher geschafft hätte und welcher Österreicher ganz vorne mitmischt.
American Football (NFL)
Wer Football sagt, muss auch Tom Brady sagen. Er ist Rekord-Champion der NFL, hat mit New England und Tampa Bay insgesamt sieben Superbowl-Ringe gewonnen. Dazu hält der 47-Jährige unter anderem die Rekorde in Sachen geworfene Touchdowns (649) und geworfene Yards (89.214).
Die meisten Touchdowns erzielte Jerry Rice (208), 1990 gelangen ihm fünf in einem Spiel. Einer mehr als Al Bundy, der in der TV-Serie „Eine schrecklich nette Familie“ von vier Touchdowns für Polk High berichtete.
Basketball (NBA)
LeBron James hält in der NBA zahlreiche Rekorde. Der wichtigste: Keiner erzielte so viele Punkte wie die Nummer 23 der Los Angeles Lakers. Der 40-Jährige knackte kürzlich als erster Spieler überhaupt die 50.000-Punkte-Marke, hält bei 50.277 Zählern.
In einer Statistik taucht übrigens auch Österreichs NBA-Pionier ganz weit vorne auf. Jakob Pöltl (29) von den Toronto Raptors verwertete 63,1 Prozent seiner Wurfversuche aus dem Feld und ist in der ewigen Bestenliste damit derzeit auf Platz sechs.
Baseball (MLB)
Im Baseball dreht sich alles um Homeruns. Am öftesten den Ball „über den Zaun“ geschlagen hat Barry Bonds. 73 seiner insgesamt 762 Homeruns erzielte der 60-Jährige 2001 für die San Francisco Giants.
Aktuell ist Shohei Ohtani der Superstar der Liga. Der Japaner verdient bei den LA Dodgers 700 Mio. Dollar in zehn Jahren. Der 30-Jährige begründete den 50-50-Klub – als erstem Spieler gelangen ihm 50 Homeruns und 50 gestohlene Bases in einer Saison.