Startseite Politik Bildungsministerium richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein

Bildungsministerium richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein

von Max

Das Bildungsministerium richtet erstmals einen Schulleitungsbeirat ein, um Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter zu stärken. Bundesschülervertretung und Elternbeirat würden schon jetzt durch regelmäßigen Austausch eine beratende Rolle einnehmen. Nun soll der neue Beirat dem Ministerium auch direkte Rückmeldung von und Beratung mit den Direktionen ermöglichen, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

„Durch die Installation des Schulleitungsbeirats wird die Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter gestärkt“, so Bildungsminister Wiederkehr (Neos). Die Schulleitungen brächten eine ganzheitliche Sicht auf schulische Abläufe und Bedürfnisse mit, seien Bindeglied zwischen den Schulpartnern (Schüler-, Eltern-, Lehrervertretung) und könnten „wertvolle Einblicke“ in die operativen Herausforderungen und die Umsetzung von Bildungsreformen bieten.

Isabella Zins, Schulleitungsvertreterin der AHS, erwartet vom Beirat laut Aussendung, dass die Direktorinnen und Direktoren ihre Expertise und Praxis-Erfahrungen „jetzt noch besser einbringen“ und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schulen leisten können. Durch die Einrichtung des Beirats, in dem Vertreter der verschiedenen Schultypen ihre spezifischen Bedürfnisse repräsentieren, soll außerdem die Kooperation und Vernetzung zwischen den Bundesländern verbessert werden.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten