Startseite Politik US-Botschaft warnt vor erhöhtem Anschlagsrisiko in Syrien

US-Botschaft warnt vor erhöhtem Anschlagsrisiko in Syrien

von Max

Die US-Botschaft in Syrien hat ihre Bürger vor einem erhöhten Anschlagsrisiko am bevorstehenden Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan gewarnt. In einer am Freitagabend auf der Website der Botschaft veröffentlichten Erklärung verwies sie US-Bürger auf „die erhöhte Möglichkeit von Angriffen während des Festes Eid al-Fitr, die Botschaften, internationalen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen in Damaskus gelten könnten“.

Als mögliche Angriffsmethoden nannte die US-Botschaft „Einzel-Attentäter, bewaffnete Angriffe oder die Verwendung von Sprengsätzen“. In Syrien hatten von Islamisten angeführte Rebellengruppen Anfang Dezember den langjährigen Machthaber Bashar al-Assad gestürzt, unter dem 2011 ein Bürgerkrieg ausgebrochen war. Die Sicherheitslage in dem Land ist weiterhin angespannt.

Die US-Regierung warnt ihre Bürger laut der Mitteilung der Botschaft vor Reisen nach Syrien angesichts „der bedeutenden Risiken durch Terrorismus, Aufstände, Entführungen, Geiselnahmen, bewaffnete Konflikte und rechtswidrige Inhaftierungen“. Die US-Botschaft in Damaskus hat ihre Arbeit vor Ort 2012 ausgesetzt.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten