Startseite Kultur Es ist vorbei

Es ist vorbei

von Max

Die letzte Ausgabe von „Im Zentrum“ war eigentlich obsolet. Im Titel war die Antwort auf die gestellte Frage schon enthalten: „Darf man wirklich nichts mehr sagen? Reden wir darüber!“ – Natürlich darf man (fast) alles sagen, das war allen Diskutanten bewusst. 

Bemerkenswert war der energische Diskussionsstil von Digitalisierungsexpertin Ingrid Brodnig. Das traf einerseits den Philosophen Richard David Precht, der eine „Verschmälerung des Debattenraums“ sah, weil man mit vielem sofort anecke. Brodnig fand es nicht zielführend, über Gefühle zu sprechen. Zu Milo Rau sagte sie „Darf ich reden?“ – dabei wollte der Festwochen-Chef  ihr nur kurz zustimmen.

Und dann sagte Claudia Reiterer ein letztes Mal „Reden Sie darüber“. Gerade der finale Zusammenschnitt, in dem man unter anderem auf Karl-Heinz Grassers „Zu schön“-Sager und Matthias Strolz’ „Elli, es ist vorbei“ zurückblickte, machte einem erst richtig bewusst, dass man zuletzt immer seltener  tatsächlich über die Sendung redete.
 

über uns

Wp Logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten