Startseite Kultur Filmkritik zu „Warfare“: Grausames Kriegskammerspiel

Filmkritik zu „Warfare“: Grausames Kriegskammerspiel

von Max

Der Brit-Regisseur Alex Garland hat den militärischen Berater für seine Bürgerkriegsdystopie „Civil War“, Ex-Soldat Ray Mendoza, zu seinem Co-Regisseur erklärt und  mit ihm ein beklemmendes Kriegskammerspiel  gedreht. Basierend auf einem Vorfall, den Mendoza selbst 2006  im Irakkrieg erlebt hat, inszeniert „Warfare“ eine grausame Choreografie sinnlosen Tötens.

US-Navy-Seals beziehen Stellung im Wohnhaus  einer  irakischen Familie  und geraten in einen Hinterhalt. In Echtzeit rekapitulieren die Regisseure das Gefecht  – ohne Heldenverehrung, aber durchdrungen  vom Adrenalin-Kick kameradschaftlichen Kampfgeistes. 

INFO: USA/GB 2025. 95 Min. Von Alex Garland, Ray Mendoza. Mit Will Poulter, Cosmo Jarvis.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten