Der Iran-Atomdeal (JCPOA) von 2015 zwischen dem Iran, den USA, EU, China und Russland begrenzte Irans Urananreicherung und Atomprogramm im Gegenzug zur Aufhebung von Sanktionen. Ziel: Verhinderung iranischer Atomwaffen. 2018 stiegen die USA unter Trump aus, woraufhin der Iran Teile des Abkommens verletzte. Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Deals sind seitdem ins Stocken geraten.
Der Deal scheitert am Misstrauen: Der Iran will wirtschaftliche Sicherheit, der Westen – und vor allem Trump – will garantierte Abrüstung. Beide Seiten wollen zuerst etwas bekommen, bevor sie etwas geben.