Startseite Wirtschaft Großhandelspreise für Strom und Gas steigen

Großhandelspreise für Strom und Gas steigen

von Max

Die Großhandelspreise für Strom und Gas verändern sich im Jänner spürbar. Der Strompreisindex (ÖSPI) auf Monatsbasis steigt gegenüber dem Vormonat um 14,2 Prozent, im Vergleich zu Jänner 2024 liegt der Index um 26,9 Prozent höher, wie die Energieagentur am Montag mitteilte. Der Gaspreisindex (ÖGPI) auf Monatsbasis erhöht sich im Jänner 2025 gegenüber dem Vormonat um 2,7 Prozent. Verglichen mit Jänner 2024 liegt der Index um 26,4 Prozent höher.

Kurz-, mittel- und langfristige Überlegungen

ÖSPI und ÖGPI werden in jeweils 3 Ausprägungen vorgelegt, auf Monats-, Quartals- und Jahresbasis. Basis für die Berechnungen sind Futures-Produkte an der Strombörse EEX für das österreichische Marktgebiet. Die Ausprägungen entsprechen Durchschnittspreisen, die aufgrund von kurz-, mittel- und langfristigen Überlegungen getroffen werden.

ÖSPI auf Jahresbasis um 17,6 Prozent gesunken

Während es in der kurzfristigen Perspektive also aktuell einen Anstieg gibt, sieht es langfristig anders aus. Im Vergleich zum Jahreswert des Jänner 2024 liegt der aktuelle ÖSPI auf Jahresbasis um 17,6 Prozent niedriger. Auf Konsumentenpreise wirkt sich der Großhandelspreis nicht unmittelbar aus – mit Ausnahme von Floater-Tarifen.

über uns

Wp Logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten