Startseite Politik Israel greift militärische Ziele im Süden Syriens an

Israel greift militärische Ziele im Süden Syriens an

von Max

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben am Dienstag Luftangriffe auf militärische Einrichtungen im Süden Syriens geflogen. Es seien Kommandozentralen und „mehrere Standorte mit Waffen“ ins Visier genommen worden, teilte die Armee mit. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden bei den Angriffen südlich der Hauptstadt Damaskus zwei Menschen getötet. Es sei unklar, ob es sich um Zivilisten oder Soldaten handle.

Das erklärte die Beobachtungsstelle, deren Angaben sich unabhängig nicht überprüfen lassen. Die israelische Armee erklärte, die Präsenz von Streitkräften und militärischen Einrichtungen im Süden Syriens stelle „eine Bedrohung für die Bürger Israels dar“. Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu hatte am Sonntag verlangt, dass der Süden des Nachbarlandes vollständig entmilitarisiert werden müsse.

Seit dem Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 hat Israel Hunderte Angriffe in Syrien ausgeführt, überwiegend gegen mit dem Iran verbündete Ziele. Nach dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Bashar al-Assad Anfang Dezember griff Israel auch zahlreiche Stellungen der ehemaligen Regierungsarmee an, um die Waffenbestände zu zerstören. Zudem rückte die israelische Armee in die Pufferzone auf den Golanhöhen zwischen Israel und Syrien ein.

Auch Libanon im Grenzgebiet zu Syrien attackiert

Israel hatte 1967 den Großteil der syrischen Golanhöhen besetzt und die Gebiete später annektiert. 1974 richtete die UNO eine Pufferzone zwischen dem israelisch annektierten und dem syrischen Teil der Golanhöhen ein. Dort sind UN-Blauhelme stationiert. Das israelische Einrücken in die Pufferzone hatte internationale Kritik nach sich gezogen, unter anderem von den Vereinten Nationen.

Israel attackierte außerdem im Libanon im Grenzgebiet zu Syrien. Bei dem Drohnenangriff wurden zwei Menschen getötet, wie die Staatsagentur NNA berichtete. Israels Armee sprach von einem Angriff auf Mitglieder der Hisbollah. Sie seien in einem Lager für strategische Waffen tätig gewesen. Dies sei ein „eklatanter Verstoß gegen die Waffenruhe-Absprachen zwischen Israel und dem Libanon“.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten