29. September 2024
Die FPÖ erreicht bei der Nationalratswahl 28,8 Prozent, die ÖVP 26,3 Prozent.
22. Oktober 2024
Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilt ÖVP-Chef Karl Nehammer Auftrag zur Regierungsbildung, weil niemand mit Herbert Kickl koalieren will
21. November 2024
ÖVP, SPÖ und Neos starten ihre Verhandlungen
3. Jänner 2025
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger steht auf, sie vermisst bei ÖVP und SPÖ Bereitschaft für Reformen
4. Jänner 2025
Nehammer tritt zurück, Christian Stocker übernimmt
6. Jänner 2025
FPÖ-Chef Kickl erhält von Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung
13. Jänner 2025
Kickl und Stocker präsentieren ihre Sparpläne (Bild) – und schaffen es, ein EU-Defizitverfahren abzuwenden
20. Jänner 2025
Die inhaltlichen Verhandlungen von Blau-Türkis beginnen
5. Februar 2025
Wegen Unstimmigkeiten zur Ministerienverteilung unterbrechen die Chefs. Nach Gespräch mit Van der Bellen will Kickl „ehestbaldigst“ fortsetzen – und zwar am Montag