Startseite Politik Nehammer zieht sich auch aus dem Nationalrat zurück

Nehammer zieht sich auch aus dem Nationalrat zurück

von Max

Nach dem Kanzleramt und dem ÖVP-Vorsitz gibt Karl Nehammer auch seinen Sitz im Nationalrat auf. Er war in die Wahl Ende September als Spitzenkandidat gegangen, wird dem Nationalrat aber nicht mehr lange angehören, wie eine Sprecherin des Kanzleramtes der APA bestätigte. 

Laut oe24.at lag dem Parlament am Freitag zwar noch kein Rücktrittsschreiben Nehammers vor, spätestens bis zur nächsten Nationalratssitzung am 22. Jänner dürfte es aber soweit sein, hieß es zur APA.

Für den Ex-Kanzler dürfte das den endgültigen Rückzug aus der Spitzenpolitik darstellen. Nachdem er sich mit SPÖ und den Neos nicht auf eine Dreierkoalition einigen konnte und letztere die Verhandlungen verließen, kündigte Nehammer vor einer Woche auch die Gespräche mit der Sozialdemokratie auf. 

Noch am Samstagabend gab er bekannt, als Kanzler und ÖVP-Chef zurückzutreten. Die Partei hat mittlerweile der ehemalige Generalsekretär Christian Stocker übernommen, der nun mit der FPÖ an einem Regierungsübereinkommen arbeitet, mit dem Vorsitz der aktuellen Regierung wurde am gestrigen Freitag bis auf weiteres Außenminister Alexander Schallenberg betraut.

über uns

Wp Logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten