Die Wintertransferzeit der Saison 2024/25 läuft und täglich werden die neuesten Übertritte von den Vereinen bekanntgegeben. Wie immer liefern wir euch in einem kompakten Viererpaket die neuesten Transfers und erklären kurz und bündig, wie es zum Wechsel gekommen ist.
Gift Orban
ST, 22, NIG | Olympique Lyon – > TSG 1899 Hoffenheim
Die Stürmer waren diese Saison bisher ein Problem, das sich meistens durch die Spiele der TSG 1899 Hoffenheim zog. Moerstedt und Bebou sind verletzt, Yardimci wurde an Sturm Graz verliehen, mittlerweile aber wieder zurückgeholt, Mergim Berisha floppte und für Haris Tabakovic scheint die Bundesliga eine Nummer zu groß zu sein. Einzig Andrej Kramaric traf in gewohnt sicherer Manier, hält zur Winterpause immerhin bei sechs Saisontoren. Nun rüstet der Ilzer-Klub nach und holt den pfeilschnellen nigerianischen Mittelstürmer Gift Orban aus Lyon. Den Transfer lassen sich die Sinsheimer immerhin neun Millionen Euro kosten. Orban, der vor einem Jahr um 14 Millionen aus Gent nach Lyon übersiedelte, kam für die Franzosen in 21 Spielen nur auf fünf Treffer. Bei der TSG unterschrieb der Rechtsfuß nun langfristig bis 2029.
Oumar Solet
IV, 24, FRA | vereinslos – > Udinese Calcio
Mitte September wurde der Vertrag von Oumar Solet in Salzburg einvernehmlich aufgelöst. Der Franzose mit Wurzeln in der Zentralafrikanischen Republik hatte sich massiv verpokert und war plötzlich von einer der heißesten Salzburger Transferaktien zum unliebsamen Spieler auf dem Abstellgleis geworden. 3 ½ Monate nach seinem Aus in der Mozartstadt, dem bereits schwache Leistungen vorangegangen waren, hat Solet nun endlich einen neuen Verein gefunden: Der 24-Jährige schließt sich Udinese Calcio an und unterzeichnete einen Vertrag bis Sommer 2027. Vor gerade mal einem Jahr war Solet noch mit Kalibern wie Roma, Napoli, Bayern, Leverkusen und Dortmund in Verbindung gebracht worden.
Oscar
OM, 33, BRA | Shanghai Port – > FC Sao Paulo
Ganze acht Jahre verbrachte der brasilianische Spielmacher Oscar in China – eine lange Zeit für ein Engagement im Reich der Mitte, wo der mittlerweile 33-Jährige noch dazu ausschließlich für Shanghai Port spielte. Der 48-fache Nationalspieler kam dabei in 248 Spielen auf 77 Tore und 141 Assists, was ihn zur lebenden Vereinslegende macht. Nun kehrt der einstige Chelsea-Star in seine brasilianische Heimat zurück und wechselt ablösefrei zum FC Sao Paulo, wo er seine ersten fußballerischen Schritte machte. Der Routinier unterschrieb einen Vertrag bis Jahresende 2027. Bereits in den letzten Jahren wurde Oscar immer wieder mit einem möglichen Transfer nach Brasilien in Verbindung gebracht. Die Großklubs Internacional und Flamengo blitzten allerdings ab.
Ashley Barnes
ST, 35, ENG/AUT | Norwich City – > Burnley FC
Aufgrund seiner österreichischen Großmutter war der mittlerweile 35-jährige Ashley Barnes Zeit seiner Karriere auch immer für Österreich spielberechtigt. Zu mehr als einem Einsatz in der U20-Nationalmannschaft im Jahr 2008 kam es aber nicht. Und das obwohl Barnes viele Jahre ein verlässlicher Scorer war, etwa für Brighton, als dieses noch zweitklassig war, oder fast zehn Jahre für Burnley, mit dem er zweimal englischer Zweitligameister wurde. In der Premier League hatte Barnes in 200 Partien 42 Tore erzielt. Nachdem er nun 1 ½ Jahre lang weitgehend erfolglos in Norwich verbrachte, kehrt der 185cm große Angreifer nun zu „seinem“ Verein zurück. Barnes schließt sich ablösefrei erneut Burnley an und unterschrieb vorerst bis zum Saisonende. In den letzten Jahren machte Barnes übrigens nebenbei seine Trainerausbildung und hält mittlerweile die UEFA-B-Lizenz.