Zusammenfassung
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
- Österreichs Tennis-Frauen steigen nach einer 0:2-Niederlage gegen Litauen im Billie Jean King Cup ab.
- Das ersatzgeschwächte Team verlor in den Einzeln in Person von Ekaterina Perelygina und Julia Grabher.
- Österreich rutscht in die Gruppe 2 der Europa/Afrika-Zone ab, nachdem es auch gegen Kroatien, Lettland und Polen Niederlagen gab.
Österreichs Tennis-Frauen sind im Billie Jean King Cup aus der Europa/Afrika-Zone 1 abgestiegen.
Auch im Duell mit Litauen setzte es für die Equipe von Marion Maruska beim Turnier in Vilnius am Samstag eine Niederlage.
Schon nach den Einzeln lag Österreich 0:2 zurück. Ekaterina Perelygina unterlag zunächst gegen Klaudija Bubelyte 4:6,1:6, Julia Grabher musste sich danach gegen Justina Mikulskyte nach hartem Kampf 6:7(3), 6:3, 5:7 geschlagen geben.
Die ersatzgeschwächt angetretenen ÖTV-Frauen rutschen damit in die Gruppe 2 der Europa/Afrika-Zone ab.
Im Baltikum hatte es vor dem Spiel um den Klassenerhalt auch in den Gruppenspielen gegen Kroatien, Lettland und Polen nichts zu holen gegeben. Auch die bei der Niederlage gegen Portugal nicht fitte fehlende Grabher wehrte sich vergeblich. Mikulskyte hatte im Vergleich der Top-Spielerinnen ihrer Teams das bessere Ende für sich.
Das Doppel wurde danach nicht mehr ausgetragen.
In der Gruppe 2 der Europa/Afrika-Zone war Österreich zuletzt 2018 zu finden, im Jahr darauf gelang der Wiederaufstieg.