Startseite Wirtschaft Palmers-Pleite: Wäscheunternehmen schließt 36 Filialen

Palmers-Pleite: Wäscheunternehmen schließt 36 Filialen

von Max

Die insolvente Palmers Textil AG wird fortgeführt. Das ergab heute, Dienstag, den 4. März 2025, die erste Gläubigerversammlung. Es gibt es österreichweit 114 Filialen und 515 Dienstnehmer, sowie 58 Franchisepartner. 70 Prozent der Lieferanten stammen aus dem asiatischen und 30 % aus dem europäischen Raum. 

„Es sind seit Verfahrenseröffnung keine Gründe hervorgekommen, die den Entzug der Eigenverwaltung erforderlich machen würden. Rund 36 Filialen, die nicht gewinnbringend sind, werden geschlossen“, so Gerhard Weinhofer von Creditreform. „Erste Einschätzungen der Sanierungsverwalterin sprechen für eine Angemessenheit des angebotenen Sanierungsplanes, welcher eine 30%-ige Quote innerhalb von zwei Jahren vorsieht. Eine finale Prüfung wird vor der Sanierungsplantagsatzung vorliegen.“ Nachsatz: „Die Finanzierung des Sanierungsplanes soll einerseits durch den Fortbetrieb und anderseits durch den Einstieg eines neuen Gesellschafters erfolgen. Derzeit laufen intensive Investorengespräche.“ 

Investoren-Zuschüsse benötigt

„Hinsichtlich der Finanzierung des angebotenen Sanierungsplans werden die Ergebnisse der Verhandlungen mit möglichen Investoren abzuwarten sein, da die gänzliche Erfüllung der Sanierungsplanquote aus heutiger Sicht nur durch die Leistung von Zuschüssen darstellbar ist“, sagt Karl-Heinz Götze vom KSV1870.

Engmaschige Überprüfung

„Zur heutigen Gläubigerversammlung erschien der Vorstand der Schuldnerin, Janis Jung gemeinsam mit dem beauftragten Schuldnervertreter. Gemäß des Berichtes der Verwalterin funktioniert die Zusammenarbeit mit der Schuldnerin sowie sämtlichen Organen der schuldnerischen Gesellschaft gut und werden der Sanierungsverwalterin alle erforderlichen Informationen unverzüglich zur Verfügung gestellt“, so der AKV. „Somit wird sichergestellt, dass eine engmaschige Überprüfung der finanziellen Situation durch die Insolvenzverwaltung möglich ist.“

Laut Creditreform können die Gutscheingläubiger ihre Forderung zur Anmeldung bringen, wichtig ist jedoch zu beachten, dass die Gutscheine/Münzen im Original beim jeweiligen Gläubigervertreter abgegeben werden müssen. 

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten