Startseite Kultur Peter Bichsel: Des Milchmannes Botschaften

Peter Bichsel: Des Milchmannes Botschaften

von Max

Und dann sind da die kleinen Zettel, die der Milchmann seiner Kundschaft schreibt. Zum Beispiel, wenn die Butter aus ist. Er kommt ja schon um vier, da trifft man selten wen.

Frau Blum möchte ihn trotzdem kennenlernen, sie befürchtet, dass er schlecht über sie denkt, weil ihr Milchtopf verbeult ist.

„Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“ ist der Titel einer Kurzgeschichtensammlung, mit der der am 15. März verstorbene Peter Bichsel 1964 bekannt wurde. Die Kritik war begeistert von der Prosa des 29-jährige Lehrers aus Luzern, der bald zu einem der anerkanntsten Schweizer Schriftsteller und Feuilletonisten wurde. Die Gruppe 47 nahm ihn begeistert auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis.

Am 24. März wäre Peter Bichsel 90 geworden, aus diesem Anlass hat Suhrkamp die Geschichtensammlung neu aufgelegt. Sie liest sich nach wie vor wunderbar. Lakonisch, trocken. „Heute keine Butter mehr, leider.“ 

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten