Startseite Wirtschaft Ratingagentur S&P lobt Österreichs Abkehr von Gas aus Russland

Ratingagentur S&P lobt Österreichs Abkehr von Gas aus Russland

von Max

Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) lobt Österreich für die eingeleitete Diversifizierung der Energie-, konkret der Gasversorgung. Die Kreditwürdigkeit Österreichs wurde zwar bei AA+ belassen, der Ausblick aber von stabil auf positiv angehoben. Begründet wurde dies mit einer verbesserten Lage bei der Energieversorgung. Neben großen Gasvorräten habe das Land auch für zusätzliche Kapazitäten bei der Gas-Beschaffung gesorgt und treibe die Diversifizierung der Energieversorgung voran.

Deshalb sei das Land besser gerüstet, wenn im Dezember ein Gastransit-Vertrag zwischen dem ukrainischen Versorger Naftogaz und dem russischen Gaskonzern Gazprom auslaufe. 

S&P geht davon aus, dass die österreichische Wirtschaft in den Jahren 2025 bis 2027 im Schnitt ein Realwachstum von 1,4 Prozent erzielen wird nach geschätzt 0,2 Prozent in diesem Jahr. Grund sei eine Belebung der Binnen- und Auslandsnachfrage, so die Bonitätswächter.

Aus Sicht von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigt die Anhebung des Ausblicks, dass „unsere Wirtschaft trotz der Herausforderungen der letzten Jahre sehr widerstandsfähig ist“. „Die Fiskalregeln müssen weiterhin ein wichtiger Maßstab für künftige Regierungen in Österreich und ganz Europa bleiben, um nach den Zeiten der Krisen wieder zu einer nachhaltigen Budgetpolitik zurückzukehren“, wurde er in einer Aussendung zitiert.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten