Startseite Wirtschaft Rekordjagd beim Goldpreis geht weiter

Rekordjagd beim Goldpreis geht weiter

von Max

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

  • Goldpreis erreicht neuen Rekordwert von 3.017,01 Dollar je Feinunze.
  • Steigende Goldnachfrage aufgrund der negativen Auswirkungen der US-Handelspolitik.
  • Nahostkonflikt und israelische Luftangriffe führen zu zusätzlichem Preisanstieg.

Die Rekordjagd beim Goldpreis geht weiter. Nach einer Verschnaufpause am Montag verteuert sich das gelbe Metall am Dienstag um bis zu einem halben Prozent auf 3.017,01 Dollar (2.767,14 Euro) je Feinunze und erklimmt damit eine neue Bestmarke. 

Anleger greifen derzeit beherzt beim als sicherer Hafen geltenden Gold zu, da sie unter anderem negative Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Konjunktur fürchten.

„Auch die israelische Offensive im Nahen Osten könnte dazu führen, dass die Spannungen wieder aufflammen, was den Goldpreis zusätzlich in die Höhe treiben könnte“, sagte Kyle Rodda, Chefanalyst beim Broker Capital.com

Israel hat in der Nacht zum Dienstag schwere Luftangriffe auf den Gazastreifen geflogen. Es handelte sich um die heftigsten Angriffe, seit am 19. Jänner eine Waffenruhe in Kraft getreten war.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten