Startseite Kultur Star-Moderatorin Claudia Reiterer verlässt den ORF

Star-Moderatorin Claudia Reiterer verlässt den ORF

von Max

Claudia Reiterer, die bis vor kurzem im ORF die Diskussionssendung „Im Zentrum“ moderierte, verlässt mit Ende April „auf eigenen Wunsch“ den öffentlich-rechtlichen Sender. Das teilte der ORF am Freitag in einer Aussendung mit.

“27 Jahre ORF – eine lange Zeit voller spannender Geschichten, wichtiger journalistischer Arbeit und unvergesslicher Live-Momente“, sagt Reiterer laut Aussendung. Sie soll sich „neuen Aufgaben in der Medienbranche widmen“.

ORF-General Roland Weißmann, der Reiterers „Im Zentrum“ durch „Das Gespräch“ mit Susanne Schnabl ersetzen ließ, würdigte Reiterer: „Mit ihrem Abschied verliert der ORF nicht nur eine herausragende Journalistin und prägende Persönlichkeit, sondern eine Instanz der politischen Berichterstattung, deren unbestechlicher Blick auf die Faktenlage und kompromisslose Präzision in der Fragestellung das Fundament unserer demokratischen Diskurskultur gestärkt haben“, sagt er.

Nach insgesamt 18 Jahren war am Sonntag, 15. Dezember, Schluss beim bisherigen Diskussionsflaggschiff des ORF, „Im Zentrum“. 355.000 Zuseherinnen und Zuseher schalteten dafür ein, was einem Marktanteil von 21 Prozent entsprach. Damit verfolgten die Ausgabe etwas mehr Zuseher als im Jahresschnitt 2024 (339.000 Zuseher). Der Gesamtschnitt der vergangenen acht Jahre unter der Moderation von Reiterer betrug 454.000 Zuseher.

Claudia Reiterer startete ihre ORF-Tätigkeit 1998 im Landesstudio Steiermark. Insbesondere ihre Live-Berichterstattung über die Bergwerkskatastrophe in Lassing machte sie einem breiten Publikum bekannt. Ab 1999 war sie als innenpolitische Journalistin im Team der „Zeit im Bild 1“ tätig, wo sie sich als Live-Reporterin etwa bei den Katastrophen in Galtür und Kaprun einen Namen machte. 

Sie moderierte rund 2.000 Sendungen, darunter „Betrifft“, „Report“, „Hohes Haus“, „konkret“, „Bürgerforum“, „Pressestunde“, „Runder Tisch“, Wahlkampfkonfrontationen und Elefantenrunden und acht Jahre lang die wichtigste politische Talksendung in Österreich, „Im Zentrum“.

Darüber hinaus übernahm sie 18 Jahre lang Führungsverantwortung: als stellvertretende Sendungsverantwortliche von „Hohes Haus“, „konkret“ und den ORF-TV-Diskussionssendungen „Im Zentrum“, „Runder Tisch“ und „Pressestunde“.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten