Donald Trump ist ein Mann der großen und größten Worte. Am Tag seines Amtsantritts nannte er den 20. Jänner 2025 den „Tag der Befreiung“ Amerikas. Nun soll der 2. April der nächste „Tag der Befreiung“ sein – also Mittwoch kommende Woche. Für diesen Tag hat der US-Präsident 25 Prozent Importzölle auf Autos und Autoteile aus aller Welt verhängt, will aber offenbar auch die Pharma- oder Halbleiterindustrie mit entsprechenden Abgaben treffen.
Autohersteller würden dann vermehrt in den USA produzieren, um den Zöllen zu entgehen. Also Jobs schaffen und Amerika wieder groß machen, so Trumps Traum. Der Chef des kanadischen Verbands der Autoteilehersteller APMA, Flavio Polpe, reagierte, indem er sagte: China träume davon, „die amerikanische Autoindustrie so schnell und so entschlossen zu schädigen, wie es Trump androht“.