Startseite Kultur Warum kein Finale am Samstag?

Warum kein Finale am Samstag?

von Max

Auf die „rote Bestie“ ist Verlass. Spanien sorgte für einen spannenden Spielverlauf, verhinderte aber eine lähmende Verlängerung und ein nervenzerfetzendes Elferschießen. Kinder, die das EM-Finale bis zum Ende sehen durften, konnten wenigstens um 23 Uhr ins Bett geschickt werden. Auch berufstätige Fußballfans werden sich über eine Stunde mehr Schlaf gefreut haben. Finde den Fehler.

Warum die UEFA bei der Europameisterschaft nicht dem Vorbild Champions League folgt und das Finale am Samstag anpfeifen lässt, bleibt ein Mysterium. Der Sonntag eigne sich aus sportlicher, organisatorischer und kommerzieller Sicht besser, heißt es aus Nyon. 

Diese Antwort wird dem gemeinen Fan bei seinen organisatorischen Schwierigkeiten wenig helfen. Und kommerziell orientierte Arbeitgeber kennen sicher produktivere Tage als Montage nach einem Finale. 

Aber Hauptsache, sportlich gesehen ist alles in Ordnung. Wirklich?

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten