Startseite Wirtschaft Warum Ryanair in Deutschland das Flugangebot zusammenstreicht

Warum Ryanair in Deutschland das Flugangebot zusammenstreicht

von Max

Zunächst nur angedroht, jetzt macht der irische Billigflieger Ryanair ernst und streicht ein Fünftel seines Flugangebots in Berlin wegen hoher Standortkosten. „In einer Zeit, in der Berlin eigentlich wachsen sollte, bleibt Ryanair keine andere Wahl, als die Kapazität aufgrund dieser horrenden Flugkosten um 20 Prozent zu reduzieren“, sagte Ryanair-Chef Eddie Wilson am Dienstag in Berlin.

 Deshalb werde die Zahl der am BER-Airport stationierten Ryanair Flugzeuge von neun auf sieben reduziert.

750.000 Sitzplätze weniger

Dies führe zu einem Verlust von 750.000 Sitzplätzen und den sechs Strecken nach Brüssel, Kaunas, Krakau, Luxemburg, Riga und Chania auf Kreta. Ryanair werde seine Kapazitäten in andere EU-Länder mit niedrigeren Kosten verlagern. Konkret ist von Italien, Polen und Spanien die Rede. 

Aufforderung an deutsche Regierung

Ryanair fordert die deutsche Regierung seit längerem auf, Steuern und Gebühren für den Luftverkehr zu senken. Erst vorige Woche hatte Wilson gedroht: „Wenn diese extrem hohen Steuern nicht reduziert werden, wird Ryanair im Sommer 2025 weitere 1,5 Millionen Sitzplätze aus ihrem deutschen Angebot streichen.“ 

Deutschland solle die jüngste Erhöhung der Luftverkehrssteuer rückgängig machen und diese Abgabe letztlich abschaffen. Zudem sollte Deutschland die steigenden Flugsicherungsgebühren senken und die für Jänner 2025 geplante Anhebung aufschieben, erklärte die Airline.

Deutschland hinkt wegen der vergleichsweise hohen Luftverkehrskosten anderen Ländern bei der Erholung der Luftfahrt nach der Coronakrise weit hinterher. Denn auch andere Fluglinien wie Easyjet haben in der Vergangenheit ihr Flugangebot ausgedünnt.

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten