Startseite Wirtschaft Was kommt auf Kreditkartenbesitzer zu?

Was kommt auf Kreditkartenbesitzer zu?

von Max

Zu Wochenbeginn wurde Österreichs größte Kreditkartenfirma Card Complete zerschlagen. Wie berichtet, veräußerten die Mehrheitseigentümer UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International (RBI) ihre Anteile an den britischen Finanzinvestor Arif Babayev.

Babayevs EAVISTA Beteiligungsgesellschaft hält künftig 75,1 Prozent an Card Complete, die sich nun verstärkt auf die Infrastruktur (Terminals, Abwicklung) konzentriert. Die frühere Visa Austria betreut 30.000 Geschäftskunden und zählt rund eine Million Karteninhaber in Österreich, davon kommt etwa ein Drittel von Bank Austria und Raiffeisen.

1.Wie sind die Kunden von Card Complete überhaupt vom Deal betroffen?

Der Verkauf wirkt sich ausschließlich auf das Kartenportfolio der beiden bisherigen Eigentümerbanken Bank Austria und Raiffeisen aus. Alle anderen Zahlungslösungen für Händler und alle anderen Kartenportfolien wie ÖAMTC, Miles&More und viele andere bleiben im Bestand der Card Complete.

2. Wie läuft die Umstellung konkret ab und wann werden die Kunden informiert?

Die Kunden von Bank Austria und Raiffeisen erhalten in den kommenden Wochen und Monaten ein schriftliches Angebot für eine Kreditkarte, die von der eigenen Bank ausgegeben wird. Die Bank Austria bietet Mastercard-Karten an, Raiffeisen Visa und Mastercard. Bis Jahresende sollen alle Kunden umgestellt sein. Die Umstellung von der alten auf die neue Karte erfolgt nahtlos. Alle Karten von Card Complete behalten bis Jahresende ihre Gültigkeit.

3. Können die Raiffeisen- oder Bank-Austria-Kunden auch bei der Card Complete bleiben?

Die Kartenprodukte, die für diese beiden Banken ausgegeben wurden, werden bis Jahresende 2025 eingestellt und in dieser Form nicht mehr weitergeführt. Card Complete bietet weiterhin Kreditkarten von Visa, Mastercard und exklusiv Diners Club an.

4. Werden sich die Karten-Konditionen zwischen Raiffeisen, Bank Austria und Card Complete unterscheiden? 

Details zu den Konditionen der neuen Kreditkarten erfahren die Kunden direkt in den an sie übermittelten postalischen Angeboten. Bei Card Complete kosten Visa und Mastercard Gold jeweils 80 Euro, im ersten Jahr 36 Euro. Raiffeisen bietet die Kreditkarte Visa Gold mit umfassenden Reiseschutz aktuell um 70 Euro an. Die Banken verweisen auf den Vorteil, dass ihre eigenen Karten in der Banking-App integriert sind und mit Apple Pay oder Google Pay verknüpft sind, was bei Card Complete nicht möglich war.

5. Was passiert mit den Zusatzkarten?

Grundsätzlich gilt: Mit Beendigung des Kartenvertrages der Hauptkarte verliert auch die Zusatzkarte(n) die Gültigkeit. 

6. Gilt aufgrund des Eigentümerwechsels ein vorzeitiges Kündigungsrecht?

Nein, die Änderung der Eigentümerstruktur hat keine Auswirkungen auf die vertragliche Beziehung zu Kunden und Partner, da die Card Complete in der derzeitigen Rechtsform unverändert bestehen bleibt.

7. Was geschieht mit den Credits im ‚complete World‘ Loyalty Shop? Wann verfallen die?

Die Credits des Vorjahres verfallen mit Ende Juni des Folgejahres. Dadurch könnte sich unter Umständen zwar der Status der Kunden und damit verbunden die Angebotsvielfalt innerhalb der complete World ändern, teilt Card Complete mit. Der Zugang zum „complete World“ bleibt bis zur Beendigung des Kartenvertrages bestehen.

8. Was passiert, wenn der Urlaub noch mit der alten Kreditkarte bezahlt wurde, inzwischen aber schon auf eine neue umgestellt wurde?

Die Versicherungsleistungen können so lange geltend gemacht werden, solange der Vertrag mit Card Complete aufrecht ist. Bei Wechsel zur neuen Kreditkarte von Raiffeisen oder Bank Austria gelten dann die Versicherungsbedingungen der neuen Kreditkarte. 

9. Worauf muss beim Kreditkartenwechsel noch geachtet werden?

Die neue Kreditkarte hat auch eine neue Kartennummer. Für automatische Abbuchungen muss sie als bevorzugtes Zahlungsmittel neu hinterlegt werden.  

10. Was ändert sich für Geschäftskunden?

Geschäftskunden von Raiffeisen Banken bzw. UniCredit Bank Austria erhalten ebenfalls in den nächsten Wochen und Monaten ein schriftliches Angebot für Kreditkarten von ihrer Hausbank. 

über uns

Wp logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten