Startseite Sport Wie Katzer die Rochade bei den nachrückenden Rapid-Talenten erklärt

Wie Katzer die Rochade bei den nachrückenden Rapid-Talenten erklärt

von Max

Mouhamed Gueye hat Hütteldorf verlassen, dafür soll Lorenz Szladits auch noch seine Karriere bei den Profis in Grün-Weiß starten.

Keine Perspektive bei Klauß 

Die Leistungen von Gueye waren bei Rapid II gut, aber nicht ausreichend für die mittlerweile gestiegenen Ansprüche bei den Profis. Katzer erklärt, warum der 21-Jährige aus dem Senegal nach ausführlicher Analyse nicht als künftiger Sechser bei Robert Klauß gesehen wird: „Gueye hat viele Stärken, aber Themen im Ballbesitz und bei der Dynamik.“

Auf längere Sicht werden zwei Teenager intern höher gehandelt: Der 18-jährige Ousmane Thiero, der im September aus Mali kam, und Szladits – ebenfalls erst 18 Jahre jung.

Gueye wurde um 100.000 Euro an den belgischen Erstligisten Kortrijk verkauft, die Alternative wären eine Leihe oder ein Abgang im Sommer gewesen. 

Szladits verlängert langfristig bei Rapid  

Ein frühzeitiger Abgang von Szladits im Sommer ist hingegen abgesagt: Der Sechser, der seit mehr als elf Jahren für Rapid kickt, hat einer langfristigen Verlängerung des auslaufenden Vertrags zugestimmt

Neben mehreren Transfers, die bei den Profis für den Jänner vorbereitet werden, ist auch bei Rapid II einiges zu tun. Katzer kündigt an, dass auch beim Zweitligisten noch Wechsel anstehen.

über uns

Wp Logo2

Damit wir Ihnen möglichst schnell weiterhelfen können, bitten wir Sie, je nach Anliegen über die hier genannten Wege mit uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Nachrichten

Newsletter

2020-2022 – Wiener Presse. Alle Rechte vorbehalten