Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule Reaktionen des Gesetzgebers für unbedingt notwendig. „Nach so einer Wahnsinnstat können und werden wir nicht zur Tagesordnung übergehen. …
Politik
-
Die von der Regierung geplanten Änderungen im Erwachsenenschutzrecht stehen weiter in der Kritik. Durch die Novelle werde das System „in die Zeit des Sachwalterschaftsrechts zurückkatapultiert“, haben Vertreter von Behindertenrat, Volksanwaltschaft …
-
Indien. Ministerpräsident Narenda Modi inspizierte am Freitagmorgen die Absturzstelle des Flugzeugunglücks. Besonders tragisch: Beim Absturz krachte die elf Jahre alte Boeing 787-8 in ein Wohngebiet. Der Regierungschef lief an verbrannten …
-
Bei der öffentlichen Verhandlung kamen mehrere Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen zu Wort – und deutlich wurde: Auf besonders stabilen Beinen steht das Verbot nicht. Was also spricht fürs „Egg …
-
Für die SPÖ und die Neos scheint klar, dass es im Bereich der Langwaffen, sprich bei Büchsen und Flinten, einer Nachschärfung bedarf. Ein generelles Waffenverbot, dem beispielsweise die Grazer Bürermeisterin …
-
Plastikmüll, Klimawandel, Überfischung: Die für den Planeten so wichtigen Ozeane stehen zunehmend unter Druck. Vertreter von rund 170 Staaten haben auf der 3. UNO-Ozeankonferenz im südfranzösischen Nizza seit Montag beraten, …
-
„Krieg ist nicht umsonst“, warnte am Freitagmorgen Israels Premier Benjamin Netanjahu in einer ersten Stellungnahme nach dem Angriff der israelischen Luftstreitkräfte im Iran. „Es war ein geglückter Eröffnungsschlag, doch kann …
-
Der israelische Sender Kan News berichtet von einer groß angelegten Mossad-Aktion, die den massiven Angriff erst ermöglicht haben soll. So hätten Mossad-Agenten große Mengen an Spezialwaffen in den Iran geschmuggelt, …
-
Es war der größte Angriff, den Israel jemals gegen seinen Erzfeind Iran ausgeführt hat – dafür fielen die weltweiten Reaktionen selbst von engeren Freunden des Regimes in Teheran verhältnismäßig verhalten …
-
Der US-Verbündete Saudi Arabien, selbst Erzfeind des Iran, verurteilt den Angriff. Die Angriffe stellten eine klare Verletzung internationalen Rechts dar, hieß es in einer Mitteilung der saudischen Regierung. „Das Königreich …